über mich
Ich bin Mike
Betreiber und Namensgeber dieser Seiten

Keine Angst, meine Lebensgeschichte werde ich hier nicht erzählen.
Nur etwas zu meiner Person, damit Du wenigstens ein wenig weißt
mit wem Du es hier zu tun hast und warum das Ganze hier, wieso so viele Geräte,
wieso einige Geräte zwei- oder sogar dreifach, wieso soll jetzt alles weg und überhaupt….
Mittlerweile bin ich über 60 Jahre alt, aktiver Musiker seit 45 Jahren,
wenn ich mal die Anfänge Zuhause nicht mitzähle.
Ich habe in meinem Leben mehrere Instrumente selbstständig gelernt und gespielt,
angefangen mit Schlagzeug, dann Bass was mir aber auf Dauer zu langweilig wurde,
so dass ich zur Gitarre gewechselt bin. Später kam dann noch Keyboard dazu.
Weil in meiner allerersten Band niemand zum Singen da war, bin ich auch zur Singerei gekommen und seit eben diesen 45 Jahren dabeigeblieben.
Die Stilrichtungen waren immer Hard-Rock, Heavy Metal, kurzzeitig auch Speed Metal, was gar nicht mein Ding war. Ich stehe halt auf guten melodischen Rock und Voices die man hören möchte, hören kann und nach Möglichkeit hängen bleiben.
Ich war eigentlich die meisten der vielen Jahre wie auch aktuell immer in zwei Bands gleichzeitig tätig. In der Regel als Sänger und Gitarrist oder mal auch nur als Sänger.
Jede Menge Songs habe ich geschrieben, die zum Großteil auch von einigen der Bands gespielt wurden.
Ich bin vielleicht einer von den Gitarristen die meinen, ich muss klingen wie ich
und das überall wo ich spiele auch Zuhause beim Proben oder in meinem Homestudio.
Und genau das erklärt warum ich einige Geräte mehrfach habe. 2 Bands und Homestudio,
nach Möglichkeit immer dasselbe Besteck, derselbe Sound.
Warum soll jetzt alles weg?
Tja, Vorstellungen, Wünsche, Meinungen, Prioritäten ändern sich im Laufe eines Lebens,
so auch bei mir. Natürlich bin ich immer noch aktiver Musiker und natürlich in 2 Bands.
Musik steht zwar noch hoch, aber nicht mehr ganz oben über alles, so wie es viele Jahre war. Manchmal ändern sich halt im Laufe der Zeit die Prioritäten.
Mein Gitarrenequipment habe ich massiv verkleinert, ich hatte einfach keinen Bock mehr
auf das ganze mega-schwere Zeug.
Wenn ich zurück denke meine früheren Gitarrenanlagen, 2 Marshall 4x12er Speaker Boxen, oben ein Rack mit Digitech-Vorstufe 2HE und Engl-Röhren-Endstufe 3 HE dazwischen Equalizer 2 HE.
Und wurde der Proberaum mal gewechselt oder es gab tatsächlich mal n‘ Gig musste das ganze Zeug geschleppt werden. Die Engl-Endstufen habe ich irgendwann gegen die wesentlich kleineren und leichteren Marshall 8008 getauscht, war dann wenigstens etwas leichter.
Aber auch das wäre mir heute zu viel. Jetzt tuts ein HK Röhren-Combo mit 2 12er Speaker
und 2 x 200 Watt. Selbst der ist noch ziemlich schwer, lässt sich aber noch einigermaßen
transportieren. Darunter steht allerdings immer noch eine 4 x 12er Marshall, die im Proberaum angeschlossen ist. Transportieren würde ich die aber nicht mehr, da muss der Combo reichen.
Mein Homestudio musste komplett abgebaut werden, weil ich es zum einen nicht ein einziges Mal richtig benutzt habe und zum anderen der Platz für andere Zwecke dringend benötigt wurde.
So ist das, wenn man zu viel will, zu viele Interessen hat und mit den 24 Stunden am Tag nicht hinkommt. Dann kann es schon mal passieren, dass man viel Arbeit, Zeit und Geld in ein Studio Zuhause investiert und es dann nie benutzt.
Einige werden sicherlich denken, schön blöd, investiert n‘ Haufen Zeit und Geld und alles für nichts. Stimmt, denke ich heute auch. Aber was solls,
ist Vergangenheit mit vielen Flausen, Wünschen und Vorstellungen
und die kann man im Nachhinein nun mal nicht ändern, ich kann jetzt nur noch Schadensbegrenzung betreiben, was ich hiermit versuche.
Aber eine Erklärung gibt es dann doch noch dazu. Nachdem das Studio fertig war wollten wir hier renovieren. Leider mussten wir dabei aber feststellen,
dass daraus nichts wird.
Hier wurde im Lauf der Jahre so viel herum gepfuscht, dass eine Komplettsanierung notwendig wurde. Glücklicherweise konnte ich fast alle Arbeiten selbst durchführen und war nicht auf Handwerker angewiesen,
das wäre allein schon aus Kostengründen unmöglich gewesen.
Das mach ich in ein paar Monaten……
Denkste, daraus wurden Jahre und ist immer noch nicht fertig.
Nachdem wir dabei mit einem kleinen Teil fertig waren,
kam auch die Erkenntnis, das am Anfang 4 Handgranaten und ein Besen zum Zusammenfegen wesentlich sinnvoller gewesen wären.
Aber es war zu spät, schon zu viel Zeit, Schweiß und Geld reingesteckt.
Und ein Neubau gibt es auch nicht für wenig Geld.
Naja aber alles selbst machen ist natürlich auch nicht so prickelnd,
5 Tage Arbeitswoche, da bleiben nur die Wochenenden zum Arbeiten.
2 Tage an denen man nicht wirklich viel schafft.
Wer schon mal ein komplettes Haus innen in Eigenarbeit saniert hat
bei dem sich eigentlich alles Alte als totaler Schrott herausstellt,
weiß was da alles anfällt und wie viel Zeit dabei vergehen kann.
Erstmal muss der hier in früheren Jahren verbockte Mist rausgerissen werden.
Und wenn dann tatsächlich noch Substanz über ist, muss alles wieder neu und diesmal vernünftig aufgebaut werden.
Also war da nun ein super Homestudio mit allen nötigen Instrumenten, Geräten, PC, Software, E-Drum, Keyboard, aber die Zeit zur Benutzung konnte ich nirgends finden.
Das ist auch der Grund warum einige Geräte dabei sind, die ich angeschafft und nie benutzt habe. Sie sind schon älter und dennoch jungfräulich neu.
Wir sind immer noch beim Sanieren was auch noch eine Weile andauern wird.
Ich habe mir die Zeit für diese ganze Geschichte abgeknapst,
jedes Gerät getestet, fotografiert, katalogisiert und gut verpackt
und dann diese Webseite gebaut.
Damit wenigstens mal eine Sache zum Ende kommt!
So das reicht, ich denke ich habe jetzt auch alle möglicherweise kommenden Fragen zu meinen angebotenen Geräten, Instrumenten und Zubehör beantwortet.
Es ist noch nicht alles enthalten, ich habe z.B. diverse Gitarren, die ich mir aber erst noch genauer anschauen muss bevor ich sie hier einstelle.
Und ich muss mir dabei auch mit mir selbst einig werden,
von welcher ich mich tatsächlich trennen will. Ist nicht so einfach!
Dann gibt es auch noch diverse Geräte die aktuell noch von mir benutzt werden. Es kann also durchaus sein, dass sich das Angebot noch verändert, oder vergrößert.
So hat es einmal ausgesehen....


Hatte extra ein passendes Rack für die schrägen Wände und den Mixer Xenyx 2442 mit den Anschlüssen oben gebaut
